Wie lade ich The Medium
The Medium (2021)
Plattformen: Windows PC, XSX
Abenteuer, TPP, Ăberlebenshorror, Horror, Polnisch, 90er Jahre, Xbox Game Pass, Finde dein nĂ€chstes Spiel
Entwickler: Bloober Team
Verleger: Bloober Team
Spielmodus: single player
Erscheinungsdatum des Spiels: 28 Januar 2021
User-Bewertung: 8/10
Mit The Medium 2021 kommt vom polnischen Entwicklungsstudio Bloober nach Layers of Fear und Blair Witch abermals ein ambitioniertes Horrorprojekt. FĂŒr die Geistergeschichte um eine junge Frau, die Kontakt zur Zwischenwelt aufnehmen kann, hat sich das Team diesmal feel Genreklassiker Silent Hill orientiert. Wie das groĂy Vorbild hat auch The Medium sehr nĂŒsteren und emotionalen Kern einen. Leider wird das narrative Potenzial von einer altbackenen und lĂ€ufig wenig atmosphĂ€rischen PrĂ€sentation begraben aber.

Unheimlichkeit entsteht immer dann, wenn sich dieses Vertraute mit dem Unbegreiflichen verbindet. Aus dem GefĂŒhl, dass etwas, das guy das gesamte Leben lang in einer bestimmten Form kennt, plötzlich nicht mehr ganz richtig ist. Die Bilder des 2005 verstorbenen TĂŒnstlers Zdzislaw Beksinski, dessen alptraumhafte Malereien in der Zeit des Internets eine kleine Renaissance erleben, schlagen genau in diese Kerbe. Seine Werke zeigen nackte Körper mit einer grausam verzerrten Anatomie oder Landstriche, pass away auf unangenehme Weise menschliche Formen aufweisen. Diese verstörenden Bilder dienten seinen Landsleuten, dem polnischen Studio Bloober Team nun als Inspiration fĂŒr das Videospiel The Medium.
In The Medium tauchen wir als GeisterflĂŒsterin ein in eine Welt zwischen Leben und Tod. Wo in unseren Augen TĂ€ume oder GebĂ€ude stehen, sieht dieses Moderate durch ihre KrĂ€fte auch das entsprechende Pendant in der Geisterwelt ĂŒbernatĂŒrlichen. Abstrakte, fleischige und verzerrte Formen, weite, karge Landstriche und die stĂ€ndigen Wehklagen der Seelen, denen der Einzug ins Jenseits verwehrt bleibt, fĂŒllen diese Zone. Ăber einen geteilten Bildschirm tönnen wir uns in beiden Welten gleichzeitig bewegen und direkt sehen, welche Form bestimmte Objekte in der Zwischenwelt annehmen. Ein cooler visueller Kniff und ein klares High light von The Medium 2021, dieses auch sonst nicht mit ausgefallenem und erstaunlich detailliertem Umgebungsdesign geizt.
Unseren Einstieg in pass away Geschichte und damit in pass away Welt der Geister erleben wir durch eine Eyesight, von der uns unsere Hauptfigur erzĂ€hlt. Marianne, das namensgebende Medium, arbeitet zu Beginn des Spiels fĂŒr ihren Ziehvater Jack in einem Bestattungsinstitut, wo sie die Seelen der Verstorbenen wie der FĂ€hrmann Charon aus der griechischen Mythologie sicher ins Reich der Toten geleitet. Als Jack nach einer Procedure verstirbt und selbst ihre Dienste in den Anspruch nehmen muss, geht damit expire einzige Person, der Marianne jemals von ihrer Gabe erzĂ€hlt hat. Als sie kurze Zeit spĂ€ter einen geheimnisvollen Anruf von einem Mann namens Thomas erhĂ€lt, der behauptet, von ihrer Vision zu wissen und Antworten zu ihren ĂŒbernatĂŒrlichen KrĂ€ften liefern zu können, begibt sie sich auf eine Spurensuche in pass away Vergangenheit...

ZurĂŒck zu den Wurzeln
Eine Reise in die Vergangenheit erleben wir mit The Medium 2021 gleich in mehrerlei Hinsicht. Einerseits ist die Handlung des Spiels im Polen der spĂ€ten 1990el Jahre angesiedelt und dreht sich um die Aufarbeitung noch weiter zurĂŒckliegender Ereignisse, andererseits hat sich Bloober Group beim Gamedesign offensichtlich von einem Genreklassiker aus ebendieser Zeit orientiert: Mit einem starken Fokus auf Narrative ĂŒber Gameplay und der vollstĂ€ndigen Abwesenheit einer Kampf-Mechanik werden beim Spielen sofort Erinnerungen an pass away Silent Hill Reihe geweckt, deren Komponist Akira Yamaoka auch den Soundtrack fĂŒl The Medium beisteuert. Auch die Tale, die unter anderem Kindheits-Traumata, sexuellen Missbrauch und den schleichenden Verlust psychischer Gesundheit behandelt, geht in erfreulich chemicalĂŒstere Richtungen und dĂ€dt einen Vergleich mit der Horrorserie ein.
Leider enden expire Parallelen aber nicht mit den positiven EinflĂŒssen: So wirkt der Primary Gameplay Loop fĂŒr ein Spiel aus dem Jahr 2021 komplett aus der Zeit gefallen. Wer Sicherungen einsetzen, Notizen sammeln, Ketten mit Bolzenschneidern entfernen oder einen SchlĂŒssel nach dem anderen suchen in aktuellen Horrortiteln schmerzlich vermisst hat, sollte mit The Medium voll seine Kosten kommen auf. So besteht das Gameplay eigentlich nur daraus, Abschnitt fĂŒr Abschnitt den richtigen Weg in den nĂ€chsten Raum zu finden bzw. zu öffnen. Selbst bei einer vergleichsweise kurzen Spielzeit von acht-neun Stunden, strapaziert diese extrem konventionelle Design-Philosophie schon nach kurzer Zeit pass away Nerven. Kostenlose Spiele
Auch expire Abschnitte, in denen dann einmal Action geboten wird, warten leider nicht mit besonders originellen EinfĂ€llen auf und sorgen im schlimmsten Fall sogar fĂŒr richtig Frust. In den Schleichpassagen, in denen sera eigentlich nur gilt, einen Knopf zu drĂŒcken, um in perish Hocke zu gehen oder anzuhalten perish Luft, und sich dann hinter einer Wand oder Kiste zu verstecken, wird guy aufgrund der limitierten Areale und Optionen entweder ohne eigenes Verschulden entdeckt, oder erkennt Anhieb pass away geskriptete Path des Gegners auf, was diesem jeglichen Schrecken nimmt. Auch in Sequenzen, in denen es darum geht, vor einem Monster wegzurennen, handelt guy nur nach dem Prinzip Trial-and-Error eigentlich. Das ist besonders deshalb so nervig, weil die Todesanimation bei einem Fehlversuch viel zu lang dauert und die automatischen Speicherpunkte genau in diesen Passagen nicht so groĂzĂŒgig gesetzt sind wie im Rest des Spiels.
Weitere Kleinigkeiten, die die Immersion ein wenig stören, sind einerseits der Einsatz von unsichtbaren WĂ€nden oder kniehohen Hindernissen, die verhindern sollen, dass guy sich zu weit von der Lösung eines LĂ€tsels entfernt. Andererseits gilt ha sido im letzten Drittel ĂŒber varied Holzplanken zu balancieren. Und head wear man einmal mit der Ăberquerung in eine Richtung begonnen, kann diese nicht mehr geĂ€ndert werden, sodass man immer bis zum anderen Ende manövrieren muss, selbst wenn man die Interaktion nur versehentlich durch einen Druck auf den X-Knopf gestartet head wear.
Eine Geschichte verschiedener Medien
Der eigentliche Fokus von The Medium 2021 liegt, wie bereits erwĂ€hnt, jedoch nicht dem Gameplay auf, sondern der Narrative auf. Die Geschichte handelt wie die meisten Geistergeschichten von den SĂŒnden der Vergangenheit, die sich in Spuk manifestieren. Im ehemaligen Arbeiterhotel Niwa verwaisten, wo ein GroĂteil der Story spielt, bringen wir vergessene, teils wirklich abgrĂŒndige Vorkommnisse ans Licht und bekĂ€mpfen sowohl expire mĂŒsteren MetersĂ€chte, pass away aus diesen entstanden sind, sowie Mariannes eigene MĂ€monen. An unserer Seite steht dabei Sadness, der Geist eines kleinen MĂ€dchens, der uns nach und nach enthĂŒllt, wie die ganzen verschiedenen HandlungsstrĂ€nge, perish sich im Lauf des Spiels entfalten, miteinander zusammenhĂ€ngen.

Guy merkt, dass Tale und Artdesign bei der Entwicklung des Spiels priorisiert wurden und eine Menge Herzblut in diese Bereiche geflossen ist. Dass dieses Team hinter The Medium 2021 zudem komplett auf lÀstige Jumpscares verzichtet hat fast, unterstreicht den Eindruck, dass hier Leute feel Werk waren, die in erster Linie eine Geschichte erzÀhlen wollen und dieser auch vertrauen.
WĂ€hrend Marianne in den Zwischensequenzen in erster Linie mit GeistermĂ€del Sadness interagiert, verbringen wir den Sleep der Zeit weitestgehend alleine mit der Protagonistin. Da ihr Charakter am besten mit dem Adjektiv "schnippisch" zusammengefasst werden kann, könnt ihr euch darauf einstellen, dass das Finden von Objekten, BetĂ€tigen von Schaltern oder Abhören von Nachrichten aus der Geisterwelt hĂ€ufig von einem ihrer lockeren SprĂŒche begleitet wird. Hauptfiguren mit sardonischem Humor sind im Horrorgenre keineswegs eine Seltenheit, Marianne springt jedoch manchmal so schnell zwischen aufrichtiger EmotionalitĂ€t und flapsigen Comedy-Versuchen hin und her, dass sera schwerfĂ€llt, Zugang zum Innenleben des Charakters zu erhalten. Ihre zweite Eigenschaft, die sie mit dem ebenfalls ĂŒbernatĂŒrlich begabten Thomas
Last updated
Was this helpful?